Testreihe: KFZ-Smartphone-Magnethalterungen (Teil1)
Auf der Suche nach einer guten Smartphone-Halterung fürs Auto bin ich nun auf diese Magnethalterung gestoßen und habe sie mir mal etwas näher angeschaut:
Produktlink: http://amzn.to/2fL3pCg
*** Verpackung und Lieferumfang ***
Geliefert wird die Halterung in einem kleinen, stabilen Karton. Im Lieferumfang enthalten sind:
– Magnet-Halterung
– Rundes Metallplättchen
– Rechteckiges Metallplättchen
– Manual
*** Die Halterung ***
Die Halterung selbst besteht aus einer runden Magnet-Platte, auf deren Rückseite die „Einsteckärmchen“ für den Lüftungsschlitz angebracht sind.
Die „Ärmchen“ sind verschieden breit voneinander angebracht und bestehen aus einem rutschfesten Gummimaterial, sodass die Halterung in den meisten Autos verwendet werden können sollte.
Als Gegenstück für die Magnetplatte der eigentlichen Halterung dienen die zwei Metallplättchen welche auf der Rückseite M3-Klebestreifen drauf haben, mit welchen Sie auf Smartphone, Navi oder sonst was geklebt werden können.
Allerdings bevorzuge ich es, die Plättchen NICHT auf das Smartphone zu kleben. Es funktioniert genauso gut, wenn man eines der Plättchen zwischen Smartphone und Schutzhülle legt.
Der Magnet ist wirklich stark genug um ein Smartphone sicher zu halten.
Was man vor dem Kauf aber unbedingt schauen sollte, ob man an seinem Lüftungsschlitz so eine Halterung anbringen kann. Bei einem Seat Ibiza geht es z.B. nicht, weil man die Lüftungsschlitze auf und zu klappen kann und wenn sie zu sind, ist im Prinzip gar kein Schlitz mehr da.
Bei unserem Golf und beim Hyundai IX35 geht es hingegen ohne Probleme!
*** Fazit ***
Ich finde diese Art von Halterung wirklich SUPER! Sie kommt ohne kleben, schrauben oder sonst etwas das Rückstände hinterlässt aus und hält gut und sicher.
Vor dem Kauf aber unbedingt im eigenen Auto cheken ob es geeignet ist.
*** Hinweise und Fragen ***
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu meiner Rezension freue ich mich über euer Feedback. Auch Fragen zum Produkt versuche ich gerne, soweit ich es kann, zu beantworten! Verwendet hierfür einfach die Feedbackfunktion.